Qualität und Sicherheit

Sundisc Abrasives produziert nach europäischen Standards, um Produkte höchster Qualität zu garantieren

Qualität steht an erster Stelle

Sundisc Abrasives legt großen Wert auf die Qualitätskontrolle. Wir setzen hohe Standards für Qualität, Umwelt- und Sicherheitsleistung. Für uns ist es wichtig, dass die Arbeiten auf sichere und gesunde Weise und unter Beachtung des Umweltschutzes durchgeführt werden.

Seit Oktober 2005 ist Sundics Abrasives ISO-9001 zertifiziert. Ab 2014 sind wir auch nach ISO 14001 (Umweltmanagement) und OHSAS 18001 (Arbeitsschutzmanagement) zertifiziert.

Neben den ISO-Zertifizierungen ist Sundisc Abrasives auch Mitglied der oSa (Organization for the Safety of Abrasives). Dies gibt unseren Kunden die Garantie, dass die Fächerschleifscheiben den strengsten Sicherheitsstandards entsprechen.

Qualitätszertifikate

Qualität NEN-EN ISO 9001:2015

Zur Lieferung der besten Qualität ist Sundics Abrasives seit Oktober 2005 ISO-9001 zertifiziert. Sundisc Abrasives hat alle Prozesse von der Bestellung der Rohmaterialien bis zur Lieferung des Endproduktes in Verfahren definiert. Diese Verfahren garantieren eine konstante Qualität und Flexibilität.

Arbeitssicherheits- und Gesundheitsmanagement OHSAS 18001:2007

OHSAS 18001 stellt sicher, dass das Arbeitsschutz- und Sicherheitsmanagementsystem von Sundisc Abrasives den gesetzlichen Anforderungen entspricht. Darüber hinaus verbessert Sundisc Abrasives kontinuierlich ihre Arbeitsbedingungen. Mit dieser Zertifizierung möchte Sundisc Abrasives die Gesundheit und Sicherheit seiner Mitarbeiter so weit wie möglich gewährleisten.

Umweltschutzmanagement NEN-EN-ISO 14001:2015

Sundisc Abrasives engagiert sich sehr für eine sauberere Umwelt. Im Rahmen der Standardisierung der ISO 14001-Norm haben wir uns mit der Einhaltung der gesetzlichen Umweltauflagen, der Umsetzung und Durchführung, der Vorbereitung auf Notfallsituationen und der Schulung der Mitarbeiter im Umweltbewusstsein befasst.

Mitgliedschaft in der oSa

oSa – Organization for the Safety of Abrasives

Natürlich fühlt sich Sundisc Abrasives der Sicherheit seiner Produkte verpflichtet.

Lange gab es keine weltweite Regelung bezüglich der Sicherheit von Schleifmitteln. Um diese Lücke zu füllen, wurde im Jahr 2000 von mehreren Herstellern die oSa gegründet. Die Mitglieder dieser Organisation haben eine Anzahl von Sicherheitsregeln festgelegt, die während der Produktion eingehalten werden muss.

Um Mitglied der oSa zu werden, müssen alle festgelegten Verfahren und Vorschriften eingehalten und die Prüfungen zur vollen Zufriedenheit durchgeführt werden.

 Wir sind stolz darauf, Mitglied der oSa zu sein. Dies bedeutet, dass Sundisc Abrasives auch das oSa-Logo auf seinen Produkten verwenden darf. Dies gibt unseren Kunden die Garantie, dass die Fächerschleifscheiben den strengsten Sicherheitsstandards entsprechen.

Testaufstellungen

Schleifroboter

Wir werden oft gefragt, wie gut unsere Fächerschleifscheiben im Vergleich zu anderen Fächerschleifscheiben auf dem Markt sind. Deshalb haben wir zusammen mit dem Lieferanten unserer Maschinen einen Schleifroboter entwickelt, der speziell für die Prüfung von Fächerschleifscheiben ausgelegt ist.

Dieser Roboter ist so entwickelt worden, dass er einen Menschen so weit wie möglich mit Schleifen imitiert. Also ein konstanter Druck, aber kippend und mit unterschiedlichen Schleiflängen. Dadurch entsteht eine Testsituation, in der der Mensch fast perfekt kopiert wird, aber immer unter den gleichen Bedingungen.

Da Sundisc Abrasives fast alle möglichen Schleifleinenqualitäten anbieten kann, haben wir eine sehr vollständige Datenbank mit Testergebnissen der verschiedenen Schleifleinentypen aufgebaut. Die Tests wurden an handelsüblichen Stahl, an rostfreiem Stahl und an Aluminium durchgeführt.

 Wir setzen unseren hochmodernen Roboter nicht nur für unseren eigenen Gebrauch ein, sondern lassen auch unsere Kunden von den Möglichkeiten profitieren, die er bietet. Unsere Kunden können diese Testergebnisse daher ihren Kunden als Marketing- und Verkaufsinstrument zeigen.

Speedtester

Einer der wichtigsten Teile der hohen Anforderungen der europäischen Norm   EN 13743, die für oSa-Mitglieder verbindlich ist, sind die Mindestdrehzahlen, denen eine Fächerscheibe standhalten muss. Um dies korrekt testen zu können, verfügt Sundisc Abrasives über eigene Speedtester.

 Ein Geschwindigkeitstester erhöht stufenweise die Rotationsgeschwindigkeit der zu prüfenden Fächerscheibe. Nach der Norm EN 13743 muss diese mindestens 138,4 m/s betragen. Wir testen dies durchschnittlich an 1‰ der von uns hergestellten Fächerschleifscheiben. Auf Wunsch fügen wir diese Testberichte als zusätzlichen Service zu den Bestellungen unserer größeren Kunden hinzu.

GermanEnglishDutch